Auf deutsch-italienischen Spuren: ein Kulturdialog
Sie sind Literat/in, Übersetzer/in, Publizist/in oder Wissenschaftler/in? Die Casa di Goethe bietet Ihnen die Möglichkeit zu einem Arbeitsaufenthalt an einem historischen Ort: in der ehemaligen Wohnung von Goethe, Tischbein und anderen Künstlern. Heute sind diese Räume ein Zentrum des deutsch-italienischen Kulturdialoges. Ein Museum und zahlreiche Veranstaltungen erinnern an den berühmten Gast und die Tradition der Italienreisen.
Was wir uns wünschen:
Ihre Arbeit soll sich dem Kulturaustausch zwischen Italien und Deutschland widmen - innovativ und auf hohem Niveau; dabei ist ein Bezug zu Goethe wünschenswert, aber nicht Voraussetzung. Gefördert werden ausschließlich Projekte, für deren Realisierung ein Rom-Aufenthalt notwendig ist. Die Casa di Goethe beabsichtigt, die Arbeiten der Stipendiaten in geeigneter Form zu präsentieren.
Das Stipendium:
Wir unterstützen Sie für 2-4 Monate. Die Casa di Goethe stellt Ihnen in dieser Zeit in den eigenen Räumen im 2. Stock ein geräumiges Einzelzimmer mit eigenem Bad und Nutzung der Gemeinschaftsküche miet- und nebenkostenfrei zur Verfügung. Das Stipendium ist mit 1.500 Euro dotiert. Während der Stipendiumszeit wird erwartet, dass der/die Stipendiat/-in in Rom lebt und arbeitet.